About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ressourcen & Umwelt

Das Königreich Deutschland fördert eine Allgemeinwohlwirtschaft, bei der die natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll zum Wohle aller Menschen eingesetzt werden und im Eigentum der Gemeinden des Staates sind. Es dürfen keine Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit und zum Schaden der Erde gemacht werden.

Auflagen an Betriebe zum Schutz der Umwelt

Es wird ein Auflagenkatalog für die Industrie und Produktionsbetriebe erstellt. Ziele sind ein effizienter Umweltschutz und die alleinige Produktion hochwertiger biologisch abbaubarer Produkte. Alles, was den neuen Standards nicht nachkommt und schädlich für Umwelt und Mensch ist, wird abgeschafft.


Auflagen an Verkaufseinrichtungen zur Vermeidung von erdölbasierten Umverpackungen

Hier werden die in der Gemeinde angebauten Lebensmittel verarbeitet und den Projektteilnehmern kostenfrei und auch den Nichtteilnehmenden kostengünstig für die eigene Währung angeboten. Es ist zudem eine öffentliche Küche, in der die Kinder und Erwachsenen lernen können, biologisch und gesund zu kochen oder auch Rohkost für den Verzehr aufzubereiten.


Bau einer Müll- und Reifenpyrolisierungsanlage

Alle erdölbasierten Umverpackungen und alle Altreifen können wieder zu Öl (und Kohlenstoff) recycelt werden. Dieses Material kann durch Raffinierung wiederum zu Kraftstoffen oder einem erneuten Ausgangsstoff für die Produktion verwendet werden. Der Kohlenstoff kann weiter aufbereitet werden oder durch hydrothermale Karbonisierung in reiner Form ein Grundstoff für Kohlefasern sein. Die Gemeinde wird eine derartige Anlage bauen, wenn es eine größere Menge an Ausgangsmaterialien gibt, die entsorgt werden müssen. Das Ziel ist jedoch, Müll nahezu gänzlich zu vermeiden.


Bau freier gemeindeeigener Tankstellen

In der umgestellten Gemeinde gibt es keine Besteuerung mehr, denn sie ist nicht mehr an den europäischen Besteuerungsraum angebunden. Sie kann deshalb innerhalb der Gemeinde Kraftstoffe viel preiswerter verkaufen. Auch die Gewinne aus Bodenschätzen fließen direkt in die Gemeindekassen, denn Gewinne aus natürlichen Ressourcen fließen grundsätzlich in die öffentlichen Haushalte und nicht mehr länger in private Taschen.


Bau eines Sägewerkes

Die Gemeindewälder können von den Menschen der Gemeinde genutzt werden. Aus diesem Grunde schafft die Gemeinde ein modernes Sägewerk an, um die Hölzer im Dienste an den Menschen zu verarbeiten. Sie kann sowohl Unternehmer, gemeindeeigene Werkstätten, die Bildhauer in den öffentlichen Ateliers und andere Betriebe und Gemeinden beliefern. Auch die Abfälle werden weiterverarbeitet oder zur Energieerzeugung eingesetzt.

© 2025 KRD
Einstellungen gespeichert

Nutzungsbedingungen

Liebe/r Interessierte/r an Unserer Internetseite,
aus rechtlichen Gründen wollen Wir über das Folgende zur Kenntnisnahme aufklären:

Dieses Angebot richtet sich nur an Zugehörige und Staatsangehörige des Königreich Deutschland, wobei eine Zugehörigkeit hier erworben werden kann. Das Königreich Deutschland ist eine Vereinigung, welche als völkerrechtliche Weltanschauungsgemeinschaft aus dem Staat Königreich Deutschland als Völkerrechtssubjekt, dem nicht eingetragenen Verein Königreich Deutschland mit Sitz im Königreich Deutschland und der Stiftung Königreich Deutschland, vertreten durch den Treuhänder, Wir, Peter l., König von Deutschland, Menschensohn des Horst und der Erika aus dem Hause Fitzek, besteht.

Auf Unserer Internetseite gilt das Recht der Verfassung der völkerrechtlichen Vereinigung Königreich Deutschland in Verbindung mit Unseren Gesetzen.
Diese Bestimmungen sind auch für Personen der Bundesrepublik gemäß Art. 1, 24 (2), 25 Grundgesetz (GG), § 24 Zivilprozessordnung (ZPO), Art. 2 Überleitungsvertrag (ÜLV), Art. 9 UN-Res. 56/83, Art. 73 UN-Charta, Art. 1, 6, 9 genfer Abkommen vorrangig anzuwenden.

Mit deiner Zustimmung bestätigst du, dies gelesen und verstanden zu haben, eine gültige Zugehörigkeit oder Staatsangehörigkeit im Königreich Deutschland begründen zu wollen oder schon innezuhaben sowie die Annahme des hier geltenden Rechtes und seiner hiermit vereinbarten Bestimmungen. Des Weiteren erklärst du für die Zeit deines Besuches auf dieser Seite mindestens deine temporäre Zugehörigkeit in der Vereinigung Königreich Deutschland, welche du in Bezug auf vorliegende Vereinbarung zur Nutzung Unseres Angebotes unwiderruflich und dauerhaft annimmst.
Hieraus entstehen dir k e i n e weiteren Rechte und Pflichten.

Haftungsausschluß

  1. 1. Inhalt des Onlineangebotes
    Der Seitenbetreiber stellt die Seite ausschließlich für Mitglieder des Königreiches Deutschland zur Verfügung. Bei Verstößen gegen die Kooperationsbedingungen behält sich der Seitenbetreiber Eingriffe vor.
  2. 2. Verweise und Links
    Von Inhalten zu extern verlinkten Internetseiten oder Internetauftritten distanziert sich der Seitenbetreiber ausdrücklich.
  3. 3. Freistellung
    1. 3.1 Innenverhältnis
      Von Ansprüchen, die Mitglieder geltend machen aufgrund Verletzung von Rechten durch andere Mitglieder zu den hier eingestellten Angeboten und Produkten, ist der Seitenbetreiber freigestellt.
    2. 3.2 Außenverhältnis
      Für die Inanspruchnahme durch Dritte haften die Mitglieder hinsichtlich der von ihnen eingestellten Angebote und sonstigen Inhalte oder wegen deren sonstiger Nutzung der angebotenen Dienste.

Alle f r e i w i l l i g hinterlegten Angaben werden nur im Rahmen der rechtlichen Beziehung mit dem Königreich Deutschland verwendet.

Sehr wichtig:

O h n e deine ausdrückliche Zu- oder Angehörigkeit ist der Zugang sowie jegliche Nutzung der Internetseite der Vereinigung Königreich Deutschland ausdrücklich

u n t e r s a g t.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.